Unsere Angebote
Nachfolgend einige unsere Angebote für die Schülerinnen und Schüler:
Freiwilliger Schulsport
Der freiwillige Schulsport J+S versteht sich als Bindeglied zwischen dem obligatorischen Sportunterricht und dem freiwilligen Vereinssport mit dem Ziel, möglichst viele Kinder und Jugendliche für den Vereinssport zu motivieren.
Freifächer
Freifächer werden in der 2./3. OS angeboten. Das Spektrum ist breit: Theater, Foto/Medien, Videoschnitt, Robotik, Naturwissenschaftliche Praktika usw.
Projektwochen
Während der gesamten Oberstufenzeit finden Projektwochen zu verschiedenen Themen statt.
1. OS: Schullager und Projektwoche Gesundheit
2. OS: Projektwoche Nachhaltigkeit und Projektwoche Berufliche Orientierung
3. OS: Zwei Projektwochen zur Politischen Bildung
Sporttage/Spielturniere
Der Sporttag wird stufen- und jahrgangsübergreifend durchgeführt. Daneben werden jährlich jahrgangsinterne Spieleturniere organisiert.
Theater / Musical / Chor
Regelmässig findet ein Chorkonzert statt. Theater- bzw. Musicalaufführungen ergänzen das kulturelle Angebot. Wir sind derzeit daran, unser kulturelles Angebot noch zu erweitern.
Mittagstisch
Der Mittagstisch der Gemeinde Frick kann auch von den Oberstufenschülerinnen und -schülern genutzt werden.
Schulaustausch
Mit dem grenznahen Ausland bzw. der französisch sprechenden Schweiz finden regelmässige Einzel-Schüleraustausche statt. Daneben konnten wir bereits einen Schulaustausch mit der Deutschen Schule in Tokyo sowie mit dem Goethe-Gymnasium in Leipzig durchführen.
Cambridge First
Sehr gute Schülerinnen und Schüler in Englisch können unter professioneller Anleitung zusätzlich das weltweit anerkannte Sprachzertifikat Cambridge First (B2) erlangen.
Berufstage «Schule trifft Wirtschaft»
Während der Projektwoche berufliche Orientierung wird mit allen Schülerinnen und Schüler der 2. Oberstufe ein simuliertes Vorstellungsgespräch durchgeführt. Mit «Schule trifft Wirtschaft» fördern wir eine Zusammenarbeit, die weit über das obere Fricktal hinaus Beachtung erreicht hat. Dank den regionalen Gewerbevereinen und LPLUS engagieren sich Jahr für Jahr zahlreiche Personalfachleute unentgeltlich für unsere Schülerinnen und Schüler und führen mit ihnen diese Berufstage durch.
Tischmesse «Schule trifft Wirtschaft»
Aller zwei Jahre organisiert das Gewerbe Region Frick-Laufenburg die Tischmesse für Jugendliche und deren Eltern (8./9. Schuljahr) exklusiv für die Schülerinnen und Schüler der Oberstufen in Frick, Gipf-Oberfrick sowie Laufenburg. Dabei handelt es sich nicht um eine Berufsschau oder Gewerbemesse. Ziel ist es, über den persönlichen Kontakt zwischen den Betrieben und den Jugendlichen diese bei der Lehrstellenfindung zu unterstützen.